top of page

Betrachten und sehen

Ausflüge und Reisen in Verbindung
mit Ausstellungen und fotografischer Praxis

 

Kursleitung:

Florence Iff, dipl. LGK, SVEB II, Künstlerin/Fotografin

Gian Vaitl, Fotograf, Fotokursleiter

 

Inhalt

Das Kombi Angebot beinhaltete den geführten Besuch einer aktuellen Fotoausstellung

in der Schweiz oder einem Fotofestival im Ausland und einem anschliessenden

gemeinsamen Erkunden der Ortschaft und der näheren Umgebung mit der Kamera.

Schwerpunkte sind Festigung der Technik und Bildgestaltung und theoretische Auseinandersetzung

mit Fotografie.

Nach Absprache in der Gruppe kann zu einem späteren Termin eine Bildbesprechung durchgeführt

werden.

 

Das Angebot ist an aktuelle Ausstellungen gebunden. Zeiten und Daten werden für Ausstellungen in der Schweiz 2 Monate, für Festivals im Ausland jeweils 6 Monate im voraus bekannt gegeben.

Nähere Angaben betreffend jeweiligem Kursablauf wird mit dem Anmeldetalon bekanntgegeben.

 

Kursablauf

Gemeinsame Zugreise oder Treffen vor Ort. Geführter Ausstellungsbesuch mit Diskussion. Gemeinsames fotografieren vor Ort.

 

Voraussetzung

Du kannst mit Blende, Zeit und ISO umgehen.

 

Gruppengrösse

Maximale Gruppengrösse 6 Personen.

Kurs wird ab 3 Personen durchgeführt

 

Mitbringen

Eigene Kamera, Spiegelreflex oder Systemkamera mit allem Zubehör und Manual

 

nächster Ausflug:
Fotomuseum Winterthur–– Dominic Nahr–Blind Spots
Sonntag 10.09.17 von 10-17h

Nach gemeinsamer Besichtigung der Ausstellung von Dominic Nahr (Dokumentarfotograf, der sich mit der Befindlichkeit von afrikanischen Ländern befasst), werden wir die Ränder von Winterthur fotografisch erkunden. 

Nebst Fototechnischen Tipps, wird vor allem auf die Bildkomposition geachtet. Kleine Aufgaben verhelfen Dir zu ungewohnten Sichtweisen.

Eine Bildbesprechung in der Gruppe kann nach Absprache durchgeführt werden.

Kosten 150.- (ohne Spesen)

Kursnummmer BS170910

Anmeldeschluss 01.09.17

nächste Reise:

FOTOREISE Paris an die Paris-Photo

10.–12. November 2017

3 Tage mit fachkundiger Führung durch die Foto-Messe Paris-Photo, Fotosafari durch verschiedene Quartiere mit Hilfestellung, Tipps und Aufgaben zur Fototechnik und Bildkomposition.

Bildbesprechung eine Woche danach in Zürich.

Bei Termingerechter Anmeldung werden wir die Unterkunft organisieren, danach müsste selbständig geschaut werden.


Kosten

CHF 360.– (gemeinsames fotografieren, Ausstellungsbesuch, Bildbesprechung. Ohne Reise-, Unterkunft- und sonstigen Spesen)

Kursnummer BS171110

Anmeldeschluss 10.09.17

fotoschulezuerich-florefotoschulezuerich ©Florence Iff
bottom of page