top of page

Fotolehrgang 1

3 Module als erweiterte Grundlage

 

Kursleitung:

Florence Iff, dipl. LGK, SVEB II, Künstlerin/Fotografin

Gian Vaitl, SVEB I, Fotograf

Die 3 Module können auch unabhängig voneinander besucht werden

(Technische Grundlagen, Bildkomposition & Lightroom)

nächster Lehrgang:

2024

noch 3 Plätze

Mittwochs 

10.01.–10.04.24 (Ferienpause 10.02.-03.03.24)

& Samstag 20.01. von 10:00–13:00 (Zeit nach Vereinbarung in Gruppe)

& Samstag 16.03von 11:00-14:00 (Zeit nach Vereinbarung in Gruppe)

& Abschlussabend nach Absprache

Anmeldefrist bis 15.12.23

Kursnummer FL1240110

Kosten (total 42 Lektionen à 60min)

CHF 1'700.– inkl. Unterlagen

Inhalt

In diesem Fotolehrgang lernst Du von den fototechnischen Grundlagen, der Bildkomposition bis zur Bildbearbeitung alles, um sicher mit den Kameraeinstellungen und den Bilddateien umzugehen. So kannst Du Dich intensiver und fachkundiger mit Fotografie auseinandersetzen.

Du kennst die manuellen Einstellungen, kannst auch in der Nacht fotografieren und weisst, wie man ein Bild gestalten kann, damit das sichtbar wird, was Du vermitteln willst.

Du eignest Dir eine Datenordnung an mit der Du Dein Chaos endgültig ad acta legst, lernst Deine Bilder bearbeiten, Bücher gestalten, eine Diashow erstellen und drucken.

Der Kurs ist abwechslungsreich gestaltet, setzt sich ebenso mit Theorie auseinander, wie auch mit praktischen Übungen mit verschiedenen Licht- und Raumsituationen.

NEU: während einem Abendspaziergang widmen wir uns schwierigen Lichtsituationen in der blauen Stunde und in der Nacht. 

Du arbeitest mit deiner eigenen Kamera (DSLR oder Systemkamera) und Laptop, damit du das Erlernte im Alltag und zu Hause anwenden kannst.

 

Sowohl für die Datenverwaltung und -ordnung, als auch für die Bildbearbeitung verwendest Du das bedienerfreundliche Programm

Adobe Lightroom classic.

Bist Du schon technisch versiert und möchtest in den 2. Teil einsteigen oder kennst Du schon Adobe Lightroom und würdest gerne Teil 1 besuchen? Dann kannst Du (natürlich zu angepassten Konditionen) flexibel dein Wissen erweitern.

 

Kursablauf

  • Technische Grundlagen und Vertiefung der Grundlagen in Theorie und Praxis (abende 1 & 2)

  • Fotoausflug Samstag halber Tag

  • Fotoausflug nachts (3. abend)

  • Technische Grundlagen und Vertiefung der Grundlagen in Theorie und Praxis (4. abend)

  • Bildbesprechung (5. abend)

  • Bildgestaltung in Theorie und Praxis (abende 6 & 7)

  • Fotoausflug Praxis Bildkomposition, Samstag halber Tag

  • Bildbesprechung (8. abend)

  • Workflow (Datenverwaltung und Bildbearbeitung) mit Adobe Lightroom classic (abende 9 &10 & 11)

  • Abschlussapero und offener Abend für Fragen und Festigung von individuellen Anliegen (12. abend)

Gruppengrösse

Kleingruppe bis max. 6 Personen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt

 

Mitbringen

–   Eigene Kamera, Spiegelreflex oder System/Bridgekamera mit allem Zubehör und Manual (eine Systemkamera

     kann von uns ausgeliehen werden)

–   Eigener Laptop mit Adobe Lightroom cc classic Programm (Adobe Foto-Abo inkl. Photoshop)

Anker FL1di
fotoschulezuerich, fotolehrgang
fotoschulezuerich, fotolehrgang
fotoschulezuerich, fotolehrgang, Praxis
fotoschulezuerich, fotolehrgang, Praxis
Anmeldung

 

Nachricht erfolgreich versendet!

bottom of page