Workflow mit Adobe Lightroom cc classic
Von der Ordnung über die Bildbearbeitung
bis zum eigenen Fotobuch.
Kursleitung:
Florence Iff / Künstlerin/Fotografin, dipl. LGK, SVEB II
2023
nächster Kurs
Montag 23.01. & Dienstag 31.01. & Dienstag 07.02.23 von 18:30–21:30
Anmeldefrist 14.01.23
Kursnummer LR230135
DIENSTAGS
21.03. & 28.03. & 04.04.23 von 18:30–21:30
Anmeldefrist 05.03.23
Kursnummer LR230321
MITTWOCHS
22.03. & 29.03. & 05.04.23 von 18:30–21:30
Anmeldefrist 05.03.23
Kursnummer LR230322
Kosten (9 Lektionen)
CHF 410.– inkl. Unterlagen
PRIVATKURS LIGHTROOM
Inhalt wie oben beschrieben oder nach Wunsch.
Besonders geeignet u.a als Hilfe für neue Daten-Ordnung/Ordnerstruktur und
Migration auf Festplatten.
6 Stunden nach Vereinbarung
Kosten Sonderangebot
CHF 600.– (6h inkl. Unterlagen, jede weitere Stunde à 120.-)
AUFFRISCHUNGSKURS
Hast du schon mal einen Lightroomkurs besucht, aber zuwenig Zeit um zu üben?
Wir helfen Dir, Dein vergessenes Wissen wieder aufzufrischen.
2 Privat-Stunden nach Vereinbarung
Kosten Sonderangebot
CHF 200.– inkl. Unterlagen
Inhalt
Adobe Lightroom ist eine Software zur Verwaltung, Optimierung, Konvertierung und Bearbeitung von Digitalfotos.
Angefangen von der Organisation grosser Bild- und Dateibestände und deren Bearbeitung, bis hin zu deren Präsentation auf Bildschirm, Buch, Drucker und im Internet ist Lightroom ein ideales und übersichtliches Programm für Amateure und Berufsfotografen.
Damit Du das Erlernte auch zuhause anwenden kannst, arbeitest Du mit deinem eigenen Laptop und dem bereits im Voraus installierten Lightroom Version.
Für UmsteigerInnen von Aperture oder iPhoto (Fotos) bietet Lightroom einen vereinfachten workflow und ist ein bestens geeignetes Programm, um den Überblick über das wachsendes Fotoarchiv zu behalten.
Bei Verwendung der iCloud, kannst Du deine Dateien auch über Deine mobilen Geräte mit Lightroom cc synchronisieren, verwalten, bearbeiten und versenden. Auch kannst du schnell und einfach deine social feeds verwalten und programmieren.
-
Konzept von Adobe Photoshop Lightroom 6 oder Lightroom classic
-
Lightroom – Das erste Mal – Erstellung eines Kataloges
-
Wichtige Grund- und Voreinstellungen
-
Das digitale Bildarchiv: Erstellung eines Systems für die Verwaltung der Bilder
-
Schlagwörter und Metadaten
-
Bilder auswählen und markieren
-
Sammlungen – Sinn und Zweck
-
Bildbearbeitung:
- Der Ausschnitt
- Farbtemperatur und Weissabgleich
- Belichtung und Kontraste
- Die Werkzeuge der Bildbearbeitung
- Retuschieren, Aufhellen, Abdunkeln
- Bildkorrekturen
-
Die unterschiedlichen Ausgabemöglichkeiten:
- Buch
- Diashow
- Druck
- Internet / social media
Ziel
Ordnung der Bilddateien, Workflow verstehen, Bearbeitung von RAW/JPG Dateien und deren Ausgabe (Druck, Buch, Diashow) beherrschen.
Zielgruppe
Interessierte Amateure mit fotografischer Praxis, sowie professionelle FotografInnen, Fotografie- und Kunststudenten.
Gruppengrösse
maximale Teilnehmerzahl: 5
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt
Mitbringen
Jeder Teilnehmer bringt seinen Laptop (Mac oder PC) mit einer installierten Vollversion oder einem Abo von Adobe
Lightroom cc classic (und NICHT NUR Lightroom cc) mit. Alle Bilddateien auf der (wenn möglich externen) Festplatte.


Anmeldung
