top of page

Das eigene Fotobuch

Die gute Gestaltung zu den besten Bildern
 

Kursleitung

Florence Iff, dipl. LGK, SVEB II, Künstlerin/Fotografin

 

Inhalt

Grundlage und Ausgangspunkt für die Erstellung eines eigenen künstlerischen Fotobuches ist

die gemeinsame Sichtung und Evaluierung Deines mitgebrachten Bildmaterials.

Was ist da und wie kann man die Besonderheit der eigenen Bildsprache oder eines Themas

unterstreichen?

Viel Zeit wird daher in die gemeinsame Ausarbeitung eines guten Edits bzw. einer guten Auswahl

sowie der Gliederung des Bildmaterials investiert.

Wie kreiert man aus den Bildern eine Serie und/oder einen starken Erzählstrang, der das

Rückgrat eines jeden Fotobuches bildet?

Was ist der richtige Flow?

Wie müssen die Bilder im Layout behandelt werden um ihre bestmögliche Wirkung zu erzielen?

Neben den konzeptionellen Aspekten des jeweiligen Projektes und der gemeinsamen

Ausarbeitung eines guten Edits und Layouts haben auch die Bildbearbeitungsmöglichkeiten

und das Ordnen der Bilder einen hohen Stellenwert.

Das fertige Buch kann anschliessend über Blurb bezogen werden.

 

Zielgruppe

Voraussetzung ist, dass du fotografisch versiert bist, dich schon länger aktiv oder passiv mit Fotografie auseinandersetzst oder schon einige unserer Kurse besucht hast. Du arbeitest mit dem eigenen Laptop (Mac oder PC) und hast eine Lightroom Version installiert und kennst Dich damit aus.

Falls nötig, kann der Lightroom Kurs auch unabhängig besucht werden.

 

Gruppengrösse

Maximale Gruppengrösse: 4 Personen

 

Mitbringen

Ausgewählte und ausgedruckte Fotos, max 80 Stück (9x13, Laserdruck genügt).

Eigenes Laptop mit installiertem Lightroom und allen Bilddateien. Lunch.

 

Daten

Samstag und Sonntag, je 10-16h, Datum nach Vereinbarung

 

Kosten (total 14 Lektionen)

CHF 490.– (ohne Buchkosten)

fotoschulezuerich ©Florence Iff
fotoschulezuerich ©Florence Iff
fotoschulezuerich ©Florence Iff
bottom of page